Weeze wird insektenfreundlicher
Wir freuen uns, dass in Weeze immer mehr Projekte für die Artenvielfalt umgesetzt werden. „Vor 2 Jahren haben wir Blühflächen und Artenschutzprojekte in Weeze beantragt. Wir wollten nach und nach Projekte umsetzen, um dem Insektensterben entgegenzuwirken.“ erklärt unsere Vorsitzende Jessica Kruchem. Nach dem Antrag wurde dann ein Konzept erarbeitet und die Stelle der Artenschutzbeauftragten geschaffen. Seitdem entstehen in Weeze immer mehr Blühstreifen, natürlichere Grasflächen und Projekte gemeinsam mit den Weezer Landwirten. Auch die CDU beantragt mittlerweile das Anlegen weiterer Blühflächen. „Das ist eine tolle Entwicklung, mit der wir so damals nicht gerechnet hätten“, ergänzt Jessica, schränkt aber ein: „Während Gemeinde und Landwirte immer mehr insektenfreundliche Flächen anlegen, sehen wir aber auch immer mehr private Schottergärten. Hier freuen wir uns, dass Frau van de Flierdt das Thema angeht und Anreize schaffen will, wieder mehr blühende Vorgärten anzulegen. Dabei unterstützen wir sie gerne“
Verwandte Artikel
Wahlprogramm 2020 Liebe Weezer*innen, wir freuen uns über Ihr/dein Interesse an unserem Kommunalwahlprogramm.Hier stellen wir unsere Ideen für ein schönes, lebenswertes und nachhaltiges Weeze vor.Du findest das die richtigen Ansätze?…
Weiterlesen »
Weeze nutzt in Zukunft Ökostrom
Ab dem kommenden Jahr wird die Gemeinde Weeze Ökostrom beziehen. Das hat der Rat in der vergangenen Sitzung beschlossen. „Damit leisten wir einen großen Beitrag gegen den Klimawandel“, freut sich…
Weiterlesen »
Wir spenden 400 Mund-Nasen-Schutzmasken an Weezer Organisationen
Sehr gefreut hat sich der Förderverein der Weezer Grundschulen, der Wellenbrecher und das Cafe Konkret über die insgesamt 400 Mund-Nasen-Schutzmasken. Die Weezer Grünen haben diese mit dem nötigen Abstand übergeben….
Weiterlesen »