Wir sind entsetzt! Gestern hat der Hauptausschuss mehrheitlich entschieden nächstes Jahr 912.000€ für die Rettung des defizitären Flughafens bereit zu stellen. Nicht als Kredit, sondern als Betriebskostenzuschuss. Ein Geschenk quasi. Geld, das die Gemeinde eigentlich gar nicht hat, denn schon vor der Entscheidung war der Haushalt mit knapp 3,4 Mio. € im Minus.
Die Unterstützung sei „nötig“, weil nach der Reduzierung der Flüge von Ryanair die Zahl der Passagiere drastisch zurückgegangen ist und der Flughafen somit akute Liquiditätsprobleme bekommen hat. Wir sehen nicht, dass sich diese Entwicklung absehbar ändert und Ryanair wieder mehr Flugzeuge in Weeze stationiert. Genauso wenig war es in den letzten Jahren erfolgreich, weitere Fluggesellschaften nach Weeze zu holen und damit unabhängiger von Ryanair zu werden. Auch dies wird sich kaum ändern. Selbst der Hauptgesellschafter sieht dies so, denn er ist nicht mehr bereit, weiteres Geld zur Verfügung zu stellen.
Wir halten es daher für fahrlässig und für eine Verschwendung von gutem Steuergeld, diesem Flughafen fast eine Millionen Euro zukommen zu lassen. Darüber hinaus – und auch das sollten wir nicht außer Acht lassen – subventionieren wir mit diesem Geld das Billigflugmodell von Ryanair sowie eine Branche, die stark zu einem hohen CO2 Anteil beiträgt. Grade in Zeiten, wo Wissenschaftler täglich mehr vor den Folgen des Klimawandels warnen, sollten wir aus Steuergeldern nicht auch noch Klimasünder unterstützen.
Verwandte Artikel
Weezer Grünen wählen neuen Vorstand
Am 04.11.2021 wählten die Weezer Grünen einen neuen Vorstand für den OrtsverbandAls erster Vorsitzender wurde Andreas Paul, mit seiner Stellvertreterin Jessica Kruchem einstimmig gewählt.Angela Neubauer wurde in ihrem Amt als…
Weiterlesen »
Wahlprogramm 2020 Liebe Weezer*innen, wir freuen uns über Ihr/dein Interesse an unserem Kommunalwahlprogramm.Hier stellen wir unsere Ideen für ein schönes, lebenswertes und nachhaltiges Weeze vor.Du findest das die richtigen Ansätze?…
Weiterlesen »
Weeze wird insektenfreundlicher Wir freuen uns, dass in Weeze immer mehr Projekte für die Artenvielfalt umgesetzt werden. „Vor 2 Jahren haben wir Blühflächen und Artenschutzprojekte in Weeze beantragt. Wir wollten…
Weiterlesen »